(i think) he was a journalist

journ | ballo |  robo | furl | flickr | last.fm ]



Stundenlang überglücklich durch Hannover gerannt. Diese ganzen Menschen dort. Hitze und Schweiß und wie viele Jungs jetzt auch rosafarbene Klamotten tragen und auch Mädchen. Die Enge und das Geschiebe im Bahnhof; das am Körper klebende Hemd. Die Sonnebrille schützt mich vor fremden Blicken.

[¥]

Wie schnell die an sich auch sehr schöne Zugfahrt mit M. dann wieder vergessen war, als wir uns getrennt hatten und ich euphorisch und vorfreudigen Schrittes in Richtung des Ausgangs stürmte. Ohne Ticket mit der Bahn schnell nach Linden rein, dort die ganzen jungen Leute, die alle so dermaßen gut auszusehen scheinen. Das perfekte Licht der ersten Sommertage. Im Restaurant die Uhr abgeschnallt, gedankenlos den Blick schweifen lassen. Die neue Schwere des eigenen Körpers, wenn es wieder plötzlich warm ist und wie ich das sofort wusste, schon nach dem Aufwachen, an diesem Morgen.

(sma, 9. Juni 2005 um 19:00:00 MESZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

Salzgeruch Fischgeruch Weingeruch Kohlegeruch Menschengeruch.



(sma, 9. Juni 2005 um 18:58:00 MESZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

Greatest thing heute: Mit einem bestimmten Tag versehene Bilder bei Flickr per RSS abonnieren. Wird das Sehen gleich wieder ein ganz anderes. Gestern Stunden damit verbracht, mich von einem User zum nächsten zu Hangeln, von einer Welt zur nächsten. Auch wenn es uncool sein mag, das jetzt erst zu sagen, so bin ich dieser doch Webseite seit Monaten unglaublich dankbar.



(sma, 9. Juni 2005 um 18:26:00 MESZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

Al Pacino! Meryl Streep! Mike Nichols! Jeffrey Wright! Justin Kirk! Angels in America! Gestern die halbe Nacht aufgeblieben, weil ich dann doch auch noch den zweiten Teil direkt sehen musste, weil mich der erste einfach so umgehauen hat.

(sma, 8. Juni 2005 um 12:28:00 MESZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

Übrigens: spaet.net.



(sma, 7. Juni 2005 um 17:06:00 MESZ)
link (6 comments)  ... neuer kommentar  
Δ

The Five Stages of Intel Macs.



(sma, 7. Juni 2005 um 16:29:00 MESZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

Man müsste überhaupt mehr Flohmärkte besuchen: die Bücher dort, die ganzen kaputten Jäger dort. Vielleicht ein paar alte Pulp-Heftchen über Tentakel-Monster und Weltuntergangs-Maschinen.



(sma, 6. Juni 2005 um 22:25:00 MESZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

»Tony Takitani's real name was really that: Tony Takitani.«



(sma, 6. Juni 2005 um 10:58:00 MESZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

Attraktionsmaschinen.



(sma, 6. Juni 2005 um 10:08:00 MESZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

Überhaupt müsste es halt einfach mal mehr wissenschaftliche Arbeiten über Weblogs geben. Weblogs als soziologisches Phänomen, Weblogs als psychologisches Phänomen, Sound in Weblogs, Sehen und Fühlen in Weblogs. Alles von so ganz interessanten Leuten ganz interessant geschrieben und durchleuchtet, sodass man gern wieder Texte über Weblogs lesen mag.



(sma, 6. Juni 2005 um 08:32:00 MESZ)
link (2 comments)  ... neuer kommentar  
Δ

Heute bin ich schon ganz früh aufgestanden. Ich habe nicht gefrühstückt. Dann bin ich mit meinem Fahrrad zum Bahnhof gefahren. Von dort bin ich zur Universität gefahren. Dort habe ich mich mit vielen anderen Studenten lange über ein Buch unterhalten. Das Arbeiten in den Gruppen hat mir nicht viel Spaß gemacht. Die Ergebnisse fand ich interessant. In der Mittagspause habe ich mir ein Snickers gekauft. Danach bin ich zum Schwimmen gefahren. Jetzt bin ich müde und gehe ins Bett. Gute Nacht.



(sma, 4. Juni 2005 um 22:43:00 MESZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

Jetzt dämmert es dieses intensiv leuchtende Frühlingsgrün und das ganz subtil dahinplätschernde Wasser die Trompete des deutschen Trompeters das Glimmen des Bildschirms und mein Bett, das schon jetzt, an einem Samstag um viertel nach zehn, auf mich wartet.



(sma, 4. Juni 2005 um 22:33:00 MESZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

Heute den ersten Tatort mit Manfred Krug gesehen. Irgendwann sogar über dessen nordisch kühlen Humor lachen können, über das stoische an ihm. Und wie der dann mit seinem Kollegen am Ende doch Angeln geht, irgendwo in der schon modern wirkenden Hafen-City, und sie dann zusammen As Time Goes By anstimmen. Mich gleich in diese beiden Lakoniker, diese Meister des verknappten Mienenspiels und der stromsparenden Bewegungen verliebt. Krug spielt ein kleines Taschenklavier und mimt den Crooner, sein Kollege bläst die Mundharmonika. Toll. Danach auch den Rest des Films viel besser verstanden.



(sma, 4. Juni 2005 um 21:48:00 MESZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

Warren Magazine: große Cover-Galerie zu Eerie, Creepy und Vampirella, den Horror-Pulp-sonstwas-Illustrierten. Sehr schick, diese vielen Monster und Menschen, die von ihnen angefallen werden oder mit angstverzerrtem Blicke stillstehen. In diesem Zusammenhang auch die Geschichte aus dem Tagesspiegel vom letzten Dezember: »Das Grauen aus Bergisch Gladbach«.

(sma, 4. Juni 2005 um 12:47:00 MESZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

Dem Weblog absichtlich etwas zu verschweigen.



(sma, 4. Juni 2005 um 12:39:00 MESZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

Nächste Seite