(i think) he was a journalist

journ | ballo |  robo | furl | flickr | last.fm ]



tag: pale blue sky, im hof spielen jungs fangen, meine füße sind kalt, die äste der bäume bewegen sich, ein topf mit milchreis, die blätter auf dem esstisch, saugen, waschen, telefonieren, lesen, sich wohl fühlen.



(sma, 25. Februar 2006 um 15:09:00 MEZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

[nein] low income homes in ixtapaluca.



(sma, 25. Februar 2006 um 10:19:00 MEZ)
link (one comment)  ... neuer kommentar  
Δ

die jubiläumsausgabe sei unbedingt empfohlen: einerseits wegen der sehr hörenswerten und exklusiven tracks von moderat (apparat und modeselektor!), lawrence und anderen, andererseits wegen des gespräches über minimal music zwischen wolfgang voigt (gas) und carsten nicolai (alva noto).



(sma, 24. Februar 2006 um 10:42:00 MEZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

nba 2006 dunk contest. [q]

(sma, 23. Februar 2006 um 16:43:00 MEZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

»weil ausfüllen einen manchmal ausfüllt«



(sma, 23. Februar 2006 um 16:35:00 MEZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

ll l l </a>.



(sma, 23. Februar 2006 um 10:18:00 MEZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

ein schöner film. fängt das verlorensein ein bisschen anders ein als lost in translation, unkommentierter unpersönlicher. um diesen eigentlich fundamentalen kommentar über das fremdsein auf der welt legt der film seine spacig versponnene spannungsgeschichte. wenn durch die bilder dann noch die immer abwesend klingende trompete von nils petter molvær schleicht bekommt man fast eine ahnung davon, was sie einem sagen möchten.

(sma, 22. Februar 2006 um 21:41:00 MEZ)
link (2 comments)  ... neuer kommentar  
Δ

en passent (3): in der postgelben station seestraße ein päärchen auf einer lackierten massivholzbank beim züngeln beobachtet. ihr rechtes bein massiert fiebrig und kreiselnd seinen schoß, er streichelt es zittrig erregt.



(sma, 21. Februar 2006 um 22:02:00 MEZ)
link (7 comments)  ... neuer kommentar  
Δ

»Die alltägliche Fahrlässigkeit im Umgang miteinander«



(sma, 21. Februar 2006 um 20:34:00 MEZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

zur klempner-geschichte: dutzende unheimliche begegnungen der soundsovielten art in den letzten monaten dank stetigen druckabfalls im wohnungseigenen warmwasserboiler. vorzüglich dann, wenn ich gerade mal ganz zufällig übers wochenende nicht anwesend war. nach einem halb hysterischen anruf bei der hiesigen wohnbaugenossenschaft (oder -gesellschaft, keine ahnung) schuf ein kleiner, morgens um sieben (!) bereits schmutzig aussehender, kettenrauchender älterer herr abhilfe. ich versteckte mich, während ich ihn im nebenzimmer seiner arbeit (arbeit, auch so ein wort!) nachgehen ließ, in meinem zimmer, in meinem bett, unter meiner bettdecke, trank ein bisschen tee und las ein bisschen zeitung, hoffend, dass dieser spuk alsbald ein ende nehmen würde. und man - nein, ähm, eigentlich wollte ich zu diesem thema doch gar nichts mehr schreiben. ursprünglich sollte es um mein neues lieblingsessen cavi·art® gehen. ich esse das jetzt also morgensmittagsabendsnachts und wenn möglich natürlich auch im schlaf, vorzugsweise auf einem dünn mit butter bestrichenem vollkorntoastbrot. merci merci merci nochmal!



(sma, 21. Februar 2006 um 16:41:00 MEZ)
link (4 comments)  ... neuer kommentar  
Δ

en passent (2): das sonntagnachmittägliche kuchenmesser von laurin. kurzes aufblitzen eines ganzen romans über wochenden in mir. wie mein vater mit dem messer einfach alles schneidet, von der mettwurst vom markt über seine schnürsenkel bis hin zu den tomaten oder den christbaumkerzen. wie es auf dem blumenglasteller neben dem topfkuchen liegt. wie der kuchen damit zuvor angeschnitten wurde. wie es klingt, wenn es auf die fliesen der küche fällt. wie es aussieht, wenn mein vater es abgewaschen, jedoch nicht abgetrocknet hat. wie es in der hand liegt.



(sma, 21. Februar 2006 um 01:13:00 MEZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

mein mitbewohner m. stellt sich in der öffentlichkeit beobachtete menschen, die er schön findet, nicht nackt vor. »gute idee«, meint er jedoch. ich mach das ja dauernd. der und der sieht gut aus: so und so sehen seine beine aus. so und so die oberschenkel, so und so die taille.



(sma, 21. Februar 2006 um 00:58:00 MEZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

verben für die welt.



(sma, 20. Februar 2006 um 23:43:00 MEZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

»Im Halbschlaf das Bad putzen.«



(sma, 20. Februar 2006 um 23:41:00 MEZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

fühlt sich gerade gut an, kann ich aber sonst nicht ausstehen: mein portmornaie in meiner gesäßtasche. drückt ein bischen gegen meinen arsch, weil ich halb hängend auf einem kleinen stuhl mit fester und eher ökonomisch proportionierter sitzfläche fläze. sitzflächenfläzen.



(sma, 20. Februar 2006 um 23:37:00 MEZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

Nächste Seite