(i think) he was a journalist

journ | ballo |  robo | furl | flickr | last.fm ]



Bumm Bumm Bumm (Jahr des Bass).



(sma, 9. März 2006 um 19:16:00 MEZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

Das Wort Liebe im Titel ist eine Garantie dafür, dass Männer, Frauen und Kinder ihr Geld gerne dafür ausgben. Ähnlich wichtig wie das Wort Liebe sind solch knackige Begriffe wie Leidenschft, Herz, Küsse, Frau, Skandal, Teufel, Ehe, Fleisch und Sünde. ... Wenn unbedingt eine bestimmte Tageszeit genannt sein muss, dann sollte man die Mitternacht nehmen. So ist ein "Mitternachtskuss" ... deutlich heißer als ein "Nachmittagskuss"
A. Smith: Box Office Love: A True Story of a Studio Conference, in: Photoplay, Januar 1928, 37.



(sma, 9. März 2006 um 16:09:00 MEZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

Vielleicht ist The New World auch ein großartiger Film und nicht der von Klaus Theweleit so genannte »kolonialistische Softporno«. Ob Marlene Dietrich in Sternbergs Marokko oder Charlize Theron im hautengen Latexdress in der Comicverfilmung Aeon Flux: dass ein männlich begehrender Blick die Frau zum Objekt macht, dass passiert im Hollywoodkino seit Jahr und Tag mit größter Selbstverständlichkeit. Die Musik von James Horner, die Gräser, die Sonne, das Wasser, das alles habe ich in einer derartigen Form schon lange nicht mehr im Kino sehen dürfen.

(sma, 8. März 2006 um 13:04:00 MEZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

Im Rahmen von Das kleine Fernsehspiel zeigt das ZDF heute Abend (Duden) um 00:35 Angela Schanelecs Marseille, den man dank der Filmzeitschrift Revolver gerne auch auf DVD kaufen darf.



(sma, 6. März 2006 um 13:42:00 MEZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

»Erwachsene seien für Kinder wie langweilige Kinder, die immer nur rumsitzen und reden.«



(sma, 6. März 2006 um 12:24:00 MEZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

Heimweh.



(sma, 4. März 2006 um 18:19:00 MEZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

Pfirsichkompott: was für eine Folge. Ein Mann, Diabetiker, stirbt, weil er seiner Vorliebe für eingelegte Pfirsichstücke nicht widerstehen kann. Dieses Nachgeben bekommen wir in einer nachgerade rührenden Szene zu sehen: in Nahaufnahme wird der alte Mann gezeigt (später, auf seiner Beerdigung, sollte Herbie Hancock gespielt werden), wie er eine Dose unter Zuhilfenahme eines elektrischen Öffners ihres Deckels enthebt. Langsam spiesst er mit einer Gabel ein Fruchtstück auf, führt es, mit sichtlichem Genuss, zum Mund. Danach die typische, weiße Totenblende. Grandios.

(sma, 4. März 2006 um 15:03:00 MEZ)
link (one comment)  ... neuer kommentar  
Δ

so. mein derzeitiges lieblingslied ist me, myself and i von beyoncé. schöner beat, schöne stimme sowieso, alles schön. und die akrobatischen bewegungen werden einem im dazugehörigen video leider vorenthalten. höre den song, der mit seinen fünf minuten länge für pop fast schon zu lang geraten ist, sowieso lieber pur. und ich bin heute in so einer ganz merkwürdigen sich-um-kopf-und-kragen-red-laune. sollte vielleicht auch noch zu den wunderbaren sugababes etwas sagen, die ich manchmal total scheiße und ein paar tage später wieder total super finde. und mein lieblingslied erinnert mich an meinen vater und abende mit jam.fm und abendbrot und winter und die große wohnzimmerlampe und unseren kamin.



(sma, 3. März 2006 um 02:14:00 MEZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

tanzpaläste und kinoräume als öffentliche bühne für die anbahnung von liebesbeziehungen im rendezvous der dreißiger jahre.



(sma, 2. März 2006 um 12:28:00 MEZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

Nuns at Rossellini's old high school in Rome held a series of special masses for her redemption after the release of this film
Village Voice > Guy Maddin > Blue Velvet.



(sma, 2. März 2006 um 09:38:00 MEZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

Afurada, Portugal 2006 & Emílio e Daniel, Porto 2006.



(sma, 27. Februar 2006 um 13:24:00 MEZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

»1981 jetzige tulipomanie (tulpensucht)«



(sma, 26. Februar 2006 um 21:50:00 MEZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

»Etwa gegen zehn«



(sma, 26. Februar 2006 um 15:31:00 MEZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

mein neuer tick: die anderen via last.fm-rss-feed überwachen.



(sma, 26. Februar 2006 um 15:16:00 MEZ)
link (5 comments)  ... neuer kommentar  
Δ

»be your own valentine«



(sma, 26. Februar 2006 um 00:52:00 MEZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

Nächste Seite