(i think) he was a journalist

journ | ballo |  robo | furl | flickr | last.fm ]



Die (nicht mehr ganz jun-gen) Körper sind - wieder - in eher funktionaler denn fantasievoll kombinierter streetwear verhüllt; mitunter treffen wir - Two Step-inspiriert - auf eine Art Amalgam aus intellektualistischem Drum'n'Bass-Styling (insbesondere bei den Männern) und exhibitiver Samstag-Abend-Ausgeh-Klamotten-Kultur (insbesondere bei den Frauen).
Ronald Hitzler und Michaela Pfadenhauer: Zwischen Zitat und Revival: Wo bleibt der Spaß der Technoiden?

(sma, 1. April 2006 um 12:10:00 MESZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

Las onomatopeyas.



(sma, 31. März 2006 um 20:28:00 MESZ)
link (one comment)  ... neuer kommentar  
Δ

»Girl: I don't like anything snow-like. Except maybe cocaine.«



(sma, 31. März 2006 um 13:33:00 MESZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

Jamie Lidell: What's The Use? [q]. Die coole Funksau der Stunde, das absolut schönste Mitsummstück der ganzen Platte, eine ganze Woche lang jeden Abend auf dem Weg in die Wohnung im stillen geträllert. Ach, und der Clip ist natürlich auch ganz toll, eine Cut-Up- und Videokunst-Pracht.

(sma, 30. März 2006 um 19:10:00 MESZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

Formen und Funktionen.



(sma, 29. März 2006 um 16:18:00 MESZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

Ambiente pur.



(sma, 29. März 2006 um 16:17:00 MESZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

Die modische Wirkung von Goethes Die Leiden des jungen Werther.



(sma, 29. März 2006 um 16:17:00 MESZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

»Die kulinarisch eigenwillige 50er-Jahre-Kreation 'Toast Hawaii'«



(sma, 28. März 2006 um 14:35:00 MESZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

Ich liebe den frischen Geruch der Luft beim Betreten der Öffentlichkeit nach dem Schwimmen, in meiner Nase mit dem Geruch des Chlores amalgamierend.



(sma, 27. März 2006 um 22:29:00 MESZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ



(sma, 27. März 2006 um 18:26:00 MESZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

Heilige Leere.



(sma, 13. März 2006 um 23:13:00 MEZ)
link (one comment)  ... neuer kommentar  
Δ

Die ungeordneten Leidenschaften des Herzens.



(sma, 12. März 2006 um 19:09:00 MEZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

»Eine sehr vernünftige Verrücktheit.«



(sma, 12. März 2006 um 18:55:00 MEZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ



(sma, 12. März 2006 um 14:11:00 MEZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

womöglich ist syriana dafür verantwortlich, dass man über den politischen thriller als solchen überhaupt wieder sprechen kann, denn er macht deutlich, was aus filmen wie fernando meirelles der ewige gärtner auch hätte werden können. in ihrer drastik und affektivität sehr viel eindringlicher als michael hanekes caché fand ich im übrigen die folterszene mit einem an einen mit klebeband an einen stuhl gefesselten george clooney in einem gekachelten badezimmer. und dass eine amerikanische »hollywoodproduktion« großproduktion zu einer derart unzynischen und in ihrer auflösung geradezu nüchternen systemkritik im stande ist wusste ich bis heute auch noch nicht.



(sma, 10. März 2006 um 00:28:00 MEZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

Nächste Seite