Recon, the graffiti-meets-military-theme outpost on Lafayette, had an unexpected sidewalk hit in an allover money hoodie that looked like a sheet of counterfeit bills with skulls replacing the presidents' heads.New York Times > William Van Meter > You Got a Problem With My Hoodie?
Das Auf- und das Abblenden lexikalischer Grenzen.
Flammen aus Glas.
»In den Kommentaren reiben die sich den Schmalz immer gegenseitig um die Ohren!«
Die Amerikaner sagen dazu peach schnapps.
Yokai, or youkai, also known as obake or bakemono, are the folk monsters of Japan. They constitute a hundreds-strong menagerie of bizarre and varied creatures. They are magical, nebulous beings that exist in some strange state halfway between spirit and flesh, and are often the physical manifestations of extreme mental states, or the monstrous alteration of some ordinary object, animal, or person. They are just as varied in temperament as they are in form, and range from strange but personable goblins, to harmless pranksters that love scaring people, to dangerous ghouls that feast on human flesh.
The Fantastic Shigeru Mizuki English Language Resource Page.
Heute habe ich an einer Bushaltestelle einen Haufen gebündelter, folierter Zeitungsstapel gesehen - Heute habe ich nach dem Aufstehen nicht sofort geduscht - Heute habe ich einen Vogel sich in einer Pfütze waschen gesehen - Heute habe ich an den toten Vater eines Freundes gedacht - Heute war es warm - Heute ist Freitag - Heute habe ich um 19:16 ein Beuerchen gemacht - Heute fühlte ich mich nicht begehrenswert - Heute morgen habe ich keine Autos gehört - Heute war der Himmel nicht blau - Heute habe ich mich vor dem Doppelleben meines Mitbewohners gefürchtet - Heute habe ich das schöne Wetter genossen - Heute habe ich ein Wassereis mit einem Plastikflötenstiel gelutscht - Heute habe ich in der Uni keinen Kaffee getrunken - Heute habe ich mich in der S-Bahn wohl gefühlt - Heute habe ich eine Kommilitonin unsympathisch und hässlich gefunden und trotzdem mit ihr geredet - Heute saß ich für einige Minuten auf dem Beifahrersitz eines Mini-Cooper - Heute morgen wurde ich versetzt - Heute wurde ich von einer Frau beschuldigt - Heute hätte ich gern mit einer Freundin Kaffee getrunken - Heute habe ich mich nicht am Unterricht beteiligt - Heute habe ich Angst vor einem anderen Menschen gehabt - Heute ging ich durch die Innenstadt - Heute wollte ich mir die Haare schneiden lassen - Heute habe ich mir die Haare nicht schneiden lassen - Heute habe ich Joghurt und Pesto gekauft - Heute hatte ich zwischenzeitlich Angst - Heute habe ich trainiert - Heute war ich mit einem Freund zum Essen verabredet - Heute habe ich die Wohnung noch nicht verlassen - Heute habe ich Müsli gegessen - Heute habe ich nicht tiefsinnig gedacht - Heute habe ich ein Brot gekauft - Heute gehe ich ins Theater - Heute Abend habe ich mich zwei Mal ein bisschen verguckt - Heute habe ich Salzstangen mit Sesam gegessen - Heute habe ich einen Baum mit rosafarbenen Blüten fotografiert - Heute habe ich am Esstisch gelesen - Heute war ich noch nicht draußen - Heute gehe ich noch raus - Heute hat es gehagelt - Heute habe ich mich nach einer Fahrradtour gesehnt - Heute habe ich mich im Supermarkt geekelt -
Gott, The broom of the system oder Der Besen im System ist so ziemlich das lustigste, witzigste, charmanteste Buch, dass ich in den letzten 12 Monaten gelesen habe. Oder nein: es ist das lustigste Buch seit Schrecklich amüsant - aber in Zukunft ohne mich. David Foster Wallace ist Gott. Heute fangen bei mir alle Sätze mit Gott an. David Foster Wallace nenne ich ab jetzt nur noch liebevoll DFW. Er interessiert sich im übrigen, wie ich bei Rowohlt lesen konnte, besonders für das Phänomen Fernsehen und trägt auf dem Autorenfoto so ein schönes Piratentuch auf dem Kopf.
Franz Butterbaum.
»Der Tod des Stuck war die moderne Dispersionsfarbe.«
Sue Shaw, die nicht annähernd so gut aussieht wie Mindy oder Clarice, reicht den Joint an Mindy und Lenore weiter, und Mindy nimmt ihn und lässt sogar ihren Zeh einen Moment lang in Ruhe und zieht gewaltig an dem Joint, sodass er hell aufglüht und knisternd ein Samenkorn verbrennt und sich kleine Papierflocken lösen und durch den Raum schweben, was Clarice und Sue echt komisch finden und deshalb voll anfangen zu lachen, bis sie sich, vor Lachen, aneinander festhalten müssen, während Mindy den Rauch in sich behält und den Joint an Lenore weitergibt, die aber sagt: nein danke.David Foster Wallace: Der Besen im System.
Juli 2025 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So. | Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 | ||
August |