(i think) he was a journalist

journ | ballo |  robo | furl | flickr | last.fm ]



Marzipancroissant, Kaffee mit Milch, Schwarzer Tee mit Zucker, Müsliriegel, Reis mit Paprikasoße, Wasser, Colafantamischung, Pizza mit Käse, Fruchtgummi, Apfelsaft.



(sma, 19. September 2006 um 09:30:00 MESZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

Spontan fällt mir auf, dass (die am 4. September 1981 in Houston, Texas geborene) Beyoncé Knowels im (knapp vierminütigen) Video zu Déjà Vu etwa sechs oder sieben verschiedene Kleider trägt. Das Musikvideo als Modenschau und/oder Ort der Verwandlung.



(sma, 18. September 2006 um 18:47:00 MESZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

CD: Henrik Schwarz, DJ Kicks.



(sma, 18. September 2006 um 18:47:00 MESZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

»Gibt es Menschen, die es fertigbringen, die Welt genauer zu sehen, als sie ist?«



(sma, 18. September 2006 um 11:35:00 MESZ)
link (3 comments)  ... neuer kommentar  
Δ

(1) Tobias Thomas eröffnet mit 1 2 3 Microho, einem meiner derzeitigen leiblings Sonntagnachmittagsstücke. (2) Um 05:21 spielt Tobias Thomas Take That, gegen 06:00 eine Trance-Version des NDW-Stückes Fred Vom Jupiter, während zu dieser Zeit noch etwa zehn Leute tanzen, mich eingeschlossen. (3) Zum Abschied habe ich Tobias Thomas (fast) eine Liebeserklärung gemacht. (4) Ping-Pong-Leben.



(sma, 17. September 2006 um 14:14:00 MESZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

Körpertourismus



(sma, 16. September 2006 um 19:12:00 MESZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

Meinecke hört.



(sma, 16. September 2006 um 18:50:00 MESZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

Blattschnitte 25, 2004



(sma, 16. September 2006 um 12:24:00 MESZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

Jordan Heads!



(sma, 15. September 2006 um 19:34:00 MESZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

Idolator. [s]



(sma, 15. September 2006 um 19:06:00 MESZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

»jedes mal wieder: in einer unbekannten stadt ankommen und dabei die verheißung da könnte das leben weitergehen überhaupt erst richtig anfangen da wären dann die begierden einzulösen«



(sma, 15. September 2006 um 13:12:00 MESZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

Typische Fahrstuhlstimmung.



(sma, 15. September 2006 um 10:42:00 MESZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

In der U-Bahn nach Ueno sah ich plötzlich einen Mann sitzen, der ein weiser Style-Gott zu sein schien. Er hatte raspelkurzes Haar, war sehr dünn, braun gebrannt und trug einen abgewetzten hellgrauen Tweedanzug, der ihm ein bißchen zu groß war, sein linkes Hosenbein war ein Stückchen hochgerollt. Er trug keine Socken, seine Füße steckten in hellbraunen, scheinbar handgemachten Lederschuhen. Sein verwaschenes Oberhemd war einmal hellblau gewesen, nun deutete nur noch ein letzter Hauch von Farbigkeit darauf hin. Er hatte eine Plastiktüte dabei, und seine Erscheinung wirkte auf mich genauso wie die Sitzbezüge bei All Nippon Airways: Es war, als stelle er bewußt die Perfektion in Frage, als weise er durch seinen Kleidungsstil auf die Vergänglichkeit des Lebens hin. Ich beobachtete ihn lange, denn er schien ein großer Ästhet zu sein, er strahlte Ruhe und Würde aus. Ich machte meine Begleiterin durch versteckte Handzeichen auf ihn aufmerksam. Sie sagte »Nein, er ist ein Mann, der nach dem Platzen der japanischen Bubble-Economy seine Arbeit verloren hat, nun aber trotzdem in einem Anzug jeden Tag die Strecke zur Arbeit abfährt, weil er die damit verbundene Schmach nicht ertragen kann. Er ist ein Außgestoßener aus der Gesellschaft. Bei uns in Deutschland würde man sagen: Er ist ein Penner. Sehen Sie, wie sich keiner neben ihn setzt, wie er gemieden wird? Die Japaner spüren das Außgestoßensein. Es macht ihnen Angst.«
Christian Kracht: Der gelbe Bleistift (2002)



(sma, 14. September 2006 um 21:10:00 MESZ)
link (one comment)  ... neuer kommentar  
Δ

»Die Einschlafszene geht ja noch, aber wenn dann Seitenweise Beschreibungen von Seerosen kommen...«



(sma, 13. September 2006 um 23:55:00 MESZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

»sozusagen ein Heideggerpups!«



(sma, 13. September 2006 um 22:18:00 MESZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

Nächste Seite