(i think) he was a journalist

journ | ballo |  robo | furl | flickr | last.fm ]



Leben in Zwischenzeiten.



(sma, 10. Oktober 2005 um 14:11:00 MESZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

La la la love will brriiing us back back back, irgendwie stimmig, Sonntags Abends, andere sind gegangen, bisschen gucken, bisschen Schwärze, in Industrieruinen herumgelaufen, es war sehr still dort, zu viele Leute zu unattraktiv gefunden, für mehr Staunen und Schönheit, gestern Abend mit ihr sehr gut gegessen, Wein getrunken, das Licht war irgendwie sehr gelb, warm halt, später dann noch mehr gegessen, leider aber nichts mehr getrunken. Unter uns pissten ein paar Jungs in eine Hecke, heute am Bahnhof taten das ebenfalls wieder einige, die Kneipen sahen dann irgendwie auch alle scheiße aus. Keine Ahnung.



(sma, 9. Oktober 2005 um 20:13:00 MESZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

You are my yes you are my no [...]

Hört ihr eigentlich alle genug Herbert? Wenn nicht, dann bitte unbedingt nachholen: die Bodily Functions sind nämlich sehr schön, cool und funky. Wie die Tracks schneller werden, dann wieder langsamer, dann plötzlich so ganz schläfrig, und am Ende kommt nochmal so ein Cut-Up-House-Hammer wie The Audience. Great!



(sma, 8. Oktober 2005 um 12:26:00 MESZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

Wie heißt dieser Baum?



(sma, 8. Oktober 2005 um 12:00:00 MESZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

Mann! last.fm! So großartig.



(sma, 7. Oktober 2005 um 17:38:00 MESZ)
link (3 comments)  ... neuer kommentar  
Δ

Wie wir, bei Nacht, die Züge ziehen hörten.



(sma, 6. Oktober 2005 um 22:29:00 MESZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

Camouflage bunkers in Switzerland [q].



(sma, 6. Oktober 2005 um 10:42:00 MESZ)
link (2 comments)  ... neuer kommentar  
Δ

Die große Gesangshymne im verhaltenen Tempo und die noch größere Instrumentalhymne nicht unter der Marke New York-fett wird betont mit in diesem Genre randständigen Kompositionsideen wie Elektrosounds und Gitarrensoli individualisiert, mit denen man längst nicht immer d’accord gehen muss, vor deren Mut zur unverkennbaren Grenzgleichgültigkeit man aber immer den Rodeo-Fischerhut zieht.
Unbedingt anhören, weil schimmernd schön und locker und luftig und gut: RAL9005, Tiefschwarz. Four Music, die sonst doch eigentlich Hip-Hop machen. Ali und Basti Schwarz, die auch fabelhafte Remixes, zum Beispiel für Alison Goldfrapp, machen.

(sma, 6. Oktober 2005 um 09:58:00 MESZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

Vorspulen (nicht Vorspülen).



(sma, 5. Oktober 2005 um 13:39:00 MESZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

All I Need.



(sma, 3. Oktober 2005 um 18:29:00 MESZ)
link (one comment)  ... neuer kommentar  
Δ

Zur Tomatenunlust von mediumflow: geviertelte Tomaten gerade zum ersten Mal so richtig für mich entdeckt. Das saftig feste beim ersten Bissen, dieses Tomatenrot, der Geschmack nach Salz und Pfeffer; dazu bitte noch ein Stück frischen Parmesan und Brot.



(sma, 3. Oktober 2005 um 18:25:00 MESZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

Heute ist doch Sonntag, oder?



(sma, 3. Oktober 2005 um 18:22:00 MESZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

In the Lake Iliamna (Alaska) segment, the contemplation of the film’s subject is replaced with a consideration of the medium itself. As was stated at the outset, 13 Lakes facilitates a Bazinian reading of the picture, understanding the screen not as presenting a rectangular fragment of reality, but rather as a “mask whose function is no less to hide reality than it is to reveal it”. Again, the mise en scène is not limited to what is captured on-screen, but rather spills into an indeterminate space existing just beyond the limits of the frame.
Der wunderbare Michael J. Anderson von Tativille in Senses of Cinema über James Bennings 13 Lakes-Projekt. Weil eben das Medium Film hier mit einem sonstigen Anspruch bearbeitet wird (»Looking and Listening«), würde ich auch Ten Skies mehr Projekt denn Film nennen. Na, jedenfalls lesen: sowohl den Aufsatz als auch das Weblog!

(sma, 3. Oktober 2005 um 13:49:00 MESZ)
link (2 comments)  ... neuer kommentar  
Δ

Die Erde bebt (vielleicht).



(sma, 30. September 2005 um 15:03:00 MESZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

Habe ich alles vielleicht schon einmal durchlebt?



(sma, 29. September 2005 um 09:26:00 MESZ)
link (3 comments)  ... neuer kommentar  
Δ

Nächste Seite