(i think) he was a journalist

journ | ballo |  robo | furl | flickr | last.fm ]



Es gab die Masse der vielen Einzelnen und das als "Massenmedium" fehlverstandene Internet, die Milchkuh, die es zu melken galt. Erst später entdeckte man, dass die Kuh einen langen Schwanz hat, und der wurde zu einem der zentralen Web-2.0-Businessmodelle.
de:bug > Sascha Kösch > Wer hat Angst vor Web 2.0?. die nummer 98 widmet sich dem thema mal so richtig schön allumfassend, mit beiträgen von üblichen verdächtigen wie röttgers, bunz und völker. diese zeitung (!) strahlt genau dann, wenn buzzwording angesagt ist. diese woche zum frühstück jeweils ein, zwei artikelchen aus einer noch-zeitungspapier-ausgabe aus 2004 gescannt, die sich hingebungsvoll lizenz- und urheberrechtsfragen in bezug auf musik hingab. in oben zitiertem artikel von kösch spielen übrigens auch weblogs eine ganz interessante rolle.

(sma, 18. Januar 2006 um 11:15:00 MEZ)
link (5 comments)  ... neuer kommentar  
Δ

Tive Razão, Seu Jorge!



(sma, 18. Januar 2006 um 10:26:00 MEZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

»I'm pleased to welcome David Foster Wallace to our store. Recently, in the New York Times, renowned reviewer Ma...cocoa... Kaku...chooni...?«



(sma, 17. Januar 2006 um 16:26:00 MEZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

das schöne portraitfoto der coppola in der neuen qvest. vor hellem grund, in jeans natürlich, mit diesen schönen glatten mädchenhaaren. coppola, qvest, wie peinlich, ja, aber die kann man eigentlich doch anschauen und auch manchmal den ein oder anderen satz ertragen, und sofia ist eigentlich auch schön und macht schöne mädchenfilme und sieht ihrem vater fast gar nicht ähnlich.



(sma, 16. Januar 2006 um 18:02:00 MEZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

alter schwede, was für ein beschissener tag! vor gut zwei stunden aus versehen (!) meinen ordner mit den dokumenten (von daten über bilder, videos, programmen bis hin zu echten dokumenten befand sich so ziemlich mein gesamtes persönliches material in diesem ordner) in den papierkorb verschoben und aus lauter jux und dallerei gelöscht. der horror! sofort einen schweißausbruch bekommen, eine sekunde später überlegt, ob ich auch noch anfangen sollte zu heulen. mich dagegen entschieden und stattdessen hektisch nach einem data-recovery-tool für mac zu suchen begonnen. nach gut drei stunden arbeit hier meine empfehlung für alle ähnlich dämlichen (faktisch also für niemanden): data rescue ii von prosoft ist sehr brauchbar. es lassen sich damit sogar aus dem papierkorb gelöschte dateien wiederherstellen, was sich aufgrund der dateistruktur von os x in aller regel als sehr kniffelig erweist. getrübt wird der recovery-spaß durch die tatsache, dass die wiederherzustellenden daten umbenannt und nach dateitypen sortiert und entdatumisiert werden. richtig freude kommt also erst jetzt auf, wenn es daran geht, den 33.2 gigabyte schweren inhalt meines papierkorbes der letzten zwölf monate zu durchforsten, wenn ich nach einer bestimmten datei ausschau halte. spotlight hilft da dank ausgefeilter suchmechanik sehr gut weiter. um überhaupt dateien aus dem virtuellen nirvana holen zu können muss der geneigte nutzer im übrigen über ein externes laufwerk - in meinem falle fungierte der mp3-player dank schwacher potenz als solcher nur leidlich - verfügen können.



(sma, 14. Januar 2006 um 17:04:00 MEZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

jarhead. hat mir gut gefallen. schön marzialisch und testosteronig und ein film der körper, des fleisches. in der wüste rieselt der sand durch die leinwand, zwischen den wackeligen nahaufnahmen immer wieder die welt dort draußen als plane fläche, als nichts, als kulisse. und ab der hälfte verlangte es mich nach dem orchester kanye west. wurde schließlich auch belohnt.



(sma, 12. Januar 2006 um 23:40:00 MEZ)
link (2 comments)  ... neuer kommentar  
Δ

gestern noch gedacht: funkelnde diamanten am himmel. film des jahres. herzerweichende szene, mit dem mond auch, nur bitte dreißig grad kälter, so richtig stechend und pfeifend. die welt gefriert. heute ähnliche gedanken.



(sma, 12. Januar 2006 um 23:32:00 MEZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

(÷) Knall rnb mariahcarey Lieblingssongs Liebling Song von 2005 überraschend Seelenmusik gelegentlich diese Schienen sind neu Liebe aber niemand der Songs I können mich sich vorstellen, zu zu hören boogieschienen myn Liebesongs bester verkaufender


(sma, 12. Januar 2006 um 11:11:00 MEZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

»Zum Trost hör ich jetzt erstmal diesen Song von Shakira, in dem sie herumjammert, dass sie sich morgens immer die legs shaven muss.«



(sma, 11. Januar 2006 um 17:08:00 MEZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

noch ganz schnell erwähnen, bevor es zu spät ist: heute abend, kurz nach halb eins, ard: die rückkehr von andrej swjaginzew, in venedig 2003 mit dem goldenen löwen ausgezeichnet. wurde in ger ausschliesslich ein paar wochen im kino gezeigt, ist also eine der wenigen gelegenheiten, den nochmal auf deutsch zu gesicht zu bekommen, sofern man ihn sich nicht auf englisch bestellt oder bereits im kino gesehen hat. die beiden jungs, die so beängstigend gut spielen. die wälder, die alle geräusche verschlucken. das wasser als klassisches symbol der trennung zweier welten. größtmögliche empfehlung.



(sma, 11. Januar 2006 um 15:52:00 MEZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

der update-kick, am puls der zeit mit nur dreivierfünf klicks, alles läuft besser dann. apropos puls: hiermit lege ich ihnen, verehrter leser, dexter ans herz, ricardo villalobos dunkel bouncende hymne, die in fragmentarischer form auch von erlend oye in seinen beitrag zu dj kicks eingflochten wurde.



(sma, 11. Januar 2006 um 11:07:00 MEZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

knutschipaputschi!



(sma, 11. Januar 2006 um 10:38:00 MEZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

gestern nacht zwischendrin mal aufgewacht, klarer himmel, dämmerung, leichter wind, der tag kündigte sich an, und mir fiel ein, was ich hier noch erwähnen wollte. nach dem aufstehenwaschenduschenanziehenfrühstücken wieder vergessen gehabt. auf dem dach des gegenüberliegenden, vierstöckigen hauses sitzen tauben, gurren und verdrehen akrobatisch die graubunt gedrungenen hälse.



(sma, 11. Januar 2006 um 10:29:00 MEZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

»Died Tragically Rescuing His Family From The Remains Of A Destroyed Sinking Battleship«



(sma, 8. Januar 2006 um 15:40:00 MEZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

»He felt compelled, instead, to go and lock himself in the guesthouse bathroom with a head shot of the twenty-year-old actress, Tracy Gill, whom he was hoping to cast in the pilot’s lead female role, and when he emerged from the guesthouse, nearly an hour later, his mood extremely sour, he went straight to his vintage yellow BMW roadster and gunned its extravagantly polluting engine and steered it toward the city.«



(sma, 7. Januar 2006 um 16:48:00 MEZ)
link (no comments)  ... neuer kommentar  
Δ

Nächste Seite